Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Die Europawoche am OSZ 2 Potsdam

Ein jährlicher Höhepunkt an unserem OSZ ist der Europatag/die Europawoche. Am 9. Mai 1950 unterbreitete Robert Schumann, damaliger französischer Außenminister, seinen Vorschlag für ein Vereintes Europa als unerlässliche Voraussetzung für die Aufrechterhaltung friedlicher Beziehungen. In den vergangenen Jahren organisierten wir Projekte wie „Europa im Blick – EU-Förderung im Land Brandenburg“. Für Veranstaltungen während der Europawoche gewinnt vor allem der Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde/Politische Bildung Politiker, die unsere Schule besuchen und sich den Fragen der Auszubildenden stellen.

Seit 2012 begehen wir den Europatag am OSZ 2 Potsdam als Schulveranstaltung. Eine Arbeitsgruppe organisiert diesen Tag, der von Auszubildenden, Schülern und Lehrern gemeinsam mit unseren Gästen gestaltet wird. Es gelingt uns, eine immer größere Zahl von Auszubildenden, Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften zu aktivieren und zu begeistern.