Unsere Europaschule
Die Idee, unser Oberstufenzentrum entsprechend den Erfordernissen unserer Zeit weiter voranzubringen, unsere Auszubildenden und Schülerinnen und Schüler noch besser auf ihr Berufsleben, auf einen flexiblen Arbeitsmarkt in einer globalisierten Welt vorzubereiten, ist in unserem Kollegium zu dem konkreten Vorhaben gereift, den Titel „Europaschule“ zu erlangen.
Am 05. Mai 2014 verlieh die Bildungsministerin des Landes Brandenburg, Frau Dr. Martina Münch, dem Oberstufenzentrum 2 Wirtschaft und Verwaltung Potsdam den Titel „Europaschule“. Dieser Titel ist ein Zertifikat für Schulen, die sich dem Leitziel der systematischen Förderung der interkulturellen Kompetenzen der Schüler verschrieben haben.
Beispiele zur Förderung interkultureller Kompetenzen am OSZ 2 sind:
- Zusatzqualifikation Kaufmann/Kauffrau Internationale Geschäftstätigkeit (IHK-Abschluss)
- 2. Fremdsprache Polnisch bei den Kaufleuten für Spedition und Logistik
- Erasmus+ Mobilitätsprojekt: Live and Learn in Europe (Dublin, Bordeaux, Vicenza)
- internationaler Computer-Führerschein ICDL.
Wir betrachten den Titel „Europaschule“ als Qualitätsmerkmal unseres Oberstufenzentrums, zugleich als Herausforderung für die Weiterentwicklung unserer Schule, die auch in Zukunft Beispiel gebend ihrer Rolle als moderne Bildungseinrichtung im Land Brandenburg und als Verfechter der europäischen Idee gerecht werden wird.