Veranstaltungskaufleute
Veranstaltungskaufleute nehmen Aufgaben im Rahmen der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen wahr. Unter Beachtung ökonomischer, ökologischer sowie rechtlicher Grundlagen konzipieren, koordinieren und vermarkten sie zielgruppengerecht eigene und fremde Veranstaltungsdienstleistungen.
Veranstaltungskaufleute ...
- beobachten das Marktgeschehen und erarbeiten Marketingkonzepte,informieren, beraten Kunden,
- wirken an der Entwicklung von zielgruppengerechten Konzepten für Veranstaltungen mit
- präsentieren Konzepte und Ergebnisse,
- kalkulieren und bewerten Veranstaltungsrisiken,
- erstellen Ablauf- und Regiepläne und setzen sie um,
- arbeiten z.B. mit Künstlern, Architekten, Designern, Technikern, Produzenten und Agenten zusammen,
- berücksichtigen veranstaltungstechnische Anforderungen und Gegebenheiten,
- beachten veranstaltungsrechtliche Vorschriften,
- nutzen Informations- und Kommunikationssysteme,
- gestalten und koordinieren Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse,
- bearbeiten kaufmännische Geschäftsvorgänge und führen Kalkulationen durch,
- wirken an der Kosten- und Erlösplanung mit,
- setzen Methoden der Arbeitsplanung und –kontrolle ein,
- bearbeiten personalwirtschaftliche Vorgänge,
- arbeiten im internationalen Umfeld unter Anwendung von Fremdsprachen.
Dateien
Informationsbrief2_Veranstaltungskaufmann_20_21_docx.pdf
Planungsinformationen für das Schuljahr 2020/21
221 KB
Turnusplan_Veranstalter.pdf
Turnusplan für das Schuljahr 2020/21
68 KB
Informationsbrief_Veranstaltungskaufmann.pdf
Planungsinformationen für das Schuljahr 2021/22
134 KB
Turnusplan_Veranstalter.pdf
Turnusplan für das Schuljahr 2021/22
67 KB