Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Versicherungen und Finanzanlagen / Bachelor of Arts

Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen zeigen ihre kommunikativen und fachlichen Stärken bei der Beratung und Betreuung von privaten und gewerblichen Kund:innen, wenn es um passgenaue Angebote im Bereich Versicherungsprodukte, Altersvorsorge, Geldanlagen und Immobilienfinanzierung geht. Ihr breites Fachwissen macht sie im Innendienst zu gefragten Ansprechpartner:innen für das Schaden- und Leistungsmanagement, für Rechnungswesen und Controlling.

Haben Sie Interesse an einem ausbildungsintegrierten dualen Studium im Bereich Versicherungen und Finanzanlagen? Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Seite Bachelor of Arts.

Ihre digitalen Kompetenzen und Ihre Kreativität werden in diesem Bildungsgang wertgeschätzt und gefördert - sehen Sie selbst:

Bei uns werden Sie professionell ausgebildet - was erwartet Sie?


Voraussetzung

Dauer


Berufsausbildungsvertrag mit einem Unternehmen

3 Jahre

Eine kürzere Ausbildungszeit (2,5 Jahre) ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.


Hybride Unterrichtsformen


Wir kombinieren Präsenz- und Onlineunterricht, z.B. durch die Nutzung von Lernspielen, Videokonferenzen und der Schulcloud.


Ausbildungsinhalte


Lernfeldunterricht gemäß Rahmenlehrplan

  • Versicherungslehre (z.B. Sach-, Personen-, Vermögensversicherungen, Schaden- und Leistungsmanagement)

Allgemeinbildende Fächer

  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Deutsch
  • Wirtschaftsenglisch
  • Sport

Exkursionen

  • Hauptstadtmesse der Fonds Finanz Berlin
  • Deutsche Bundesbank - Hauptverwaltung in Berlin
  • Quartier Zukunft Deutsche Bank Berlin


Projekte


Interessante Projekte finden im 1., 2. und 3. Lehrjahr statt …

  • Wir fördern Ihre digitalen Kompetenzen.
  • Sie lernen agile Projektmethoden kennen.
  • Sie verfassen in Teamarbeit einen Fachreport und verteidigen diesen im projektbezogenen Fachgespräch vor einer Jury aus Fachpraktiker:innen.
  • Sie erhalten einen Trainingstag zum Thema „Kundenberatungsgespräche“.

Wir bereiten Sie gezielt auf die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung vor!


Abschlussprüfung


Die IHK-Abschlussprüfung umfasst vier Bereiche:

  1. Schriftliche Prüfung im Bereich Versicherungswirtschaft (180 Min.)
  2. Schriftliche Prüfung im Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde (60 Min.)
  3. Kundenberatungsgespräch (20 Min.)
  4. Fallbezogenes Fachgespräch (15 Min.)

Unser Bildungsgang bietet Ihnen vielfältige Angebote – sowohl in der Schule als auch außerhalb:

 

Quelle Proximus AG (Homepage - Werbespot - Podcast - Instagram - Trello, abgerufen am 22.11.2022 17:00 Uhr)

BWV e.V.: https://www.bwv.de/startseite

 

Quelle Podcast-Logo

von Schüler:innen selbst erstellt

 

Quellen Instagram-Account (beide abgerufen am 27.01.2022 – 11:02 Uhr)

https://images.app.goo.gl/xPBGQbKj97RshTCJA
Familie mit Haus von Unbekannt

https://pictures.immobilienscout24.de/listings/95e3a253-db24-4ba8-8112-4e810e488f4b-1483700556.jpg/ORIG/legacy_thumbnail/470x360/format/jpg/quality/80
Bürogebäude von Unbekannt

 

Quelle Erklärvideo Simpleshow (abgerufen am 06.02.2023 um 15:30 Uhr)

https://videos.simpleshow.com/WokVba0y4k