Prüfungen
In der Mitte des 2. Ausbildungsjahres wird die Zwischenprüfung durchgeführt, in welcher drei 60minütige Klausuren geschrieben werden. Die Prüfung erstreckt sich dabei auf folgende fachliche Gebiete:
- Ausbildungsbetrieb, Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
- Haushaltswesen und Beschaffung
- Wirtschafts- und Sozialkunde (Berufsschulstoff)
Zum Ende des dritten Ausbildungsjahres werden neben der fachpraktischen Prüfung Klausuren in folgenden Prüfungsgebieten gefertigt:
- Verwaltungsbetriebswirtschaft (135 Minuten)
- Personalwesen (120 Minuten)
- Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren (120 Minuten)
- Wirtschafts- und Sozialkunde (90 Minuten)
Näheres zur Prüfung findet man auch unter www.brandenburgische-kommunalakademie.de.