Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Besuch beim Finanzamt Potsdam

Am 9. Januar 2025 besuchten die Auszubildenden zur/zum Steuerfachangestellten und Dualen Studenten Bachelor of Laws (Steuerrecht) des zweiten und dritten Ausbildungsjahres das Finanzamt Potsdam. Dieser Besuch stellte eine wertvolle Gelegenheit dar, um praxisnahe Einblicke in die Strukturen und Abläufe der Finanzverwaltung zu gewinnen.

Ein Mitarbeiter des Finanzamtes Potsdam hielt einen informativen Vortrag über die Finanzverwaltung in Deutschland. Die Teilnehmenden erfuhren, wie die Finanzverwaltung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene organisiert ist und welche Rolle das Finanzamt in diesem Gefüge spielt.

Besonders interessant war die detaillierte Darstellung des Aufbaus des Finanzamtes Potsdam selbst. Der Referent erklärte die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben, von der Steuererhebung über die Steuerprüfung bis hin zur Beratung der Bürger. Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags lag auf den Zuständigkeiten des Finanzamtes. Es wurde erläutert, welche Steuerarten das Finanzamt verwaltet und welche Verfahren zur Steuerfestsetzung und -prüfung angewendet werden.

Insgesamt war der Besuch beim Finanzamt Potsdam eine bereichernde Erfahrung für die Auszubildenden/ Studierenden und half, ein besseres Verständnis für die Funktionsweise der Finanzverwaltung zu entwickeln. Die gewonnenen Erkenntnisse werden sicherlich in ihrer zukünftigen beruflichen Laufbahn von großem Nutzen sein.

Wir danken den Mitarbeitern des Finanzamtes Potsdam ganz herzlich, die uns diesen Einblick ermöglicht haben.

 

Fachlehrerin Bildungsgang Steuern

Sissy Schering

20250109_093633.jpg
20250109_093745.jpg
20250109_105116.jpg