Am 28. Mai 2024 fand an unserer Schule eine erfolgreiche Aktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) statt, die ich als Schulsprecher eigenständig geplant und umgesetzt habe.
Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Knochenmarkspende und des Engagements gegen Blutkrebs. Ein besonderer Dank gilt unserer Schulleitung, die die problemlose Freigabe der Umsetzung dieser wichtigen Veranstaltung ermöglichte. Durch diese Unterstützung konnten wir einen reibungslosen Ablauf gewährleisten und zahlreiche Schülerinnen und Schüler für das Thema sensibilisieren.
Der Tag begann mit einer informativen Veranstaltung, in der Vertreter der DKMS über die Bedeutung der Knochenmarkspende aufklärten und den Prozess der Registrierung erklärten. Die Teilnehmenden erhielten umfassende Informationen darüber, wie sie potenziellen Blutkrebspatienten helfen können und welche Schritte notwendig sind, um sich als Spender registrieren zu lassen.
Im Anschluss an die Infoveranstaltung hatten alle Anwesenden die Möglichkeit, sich direkt vor Ort als Spender registrieren zu lassen. Ich freue mich sehr, dass so viele von euch dieser Aufforderung gefolgt sind und sich registriert haben. Jede einzelne Registrierung ist ein wertvoller Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs und kann Leben retten.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmenden für ihr Interesse und ihre Bereitschaft, sich zu engagieren. Eure Unterstützung und euer Engagement zeigen, dass unsere Schulgemeinschaft zusammenhält und sich für wichtige Themen stark macht.
Ich bin sehr stolz auf das großartige Ergebnis dieses Tages und hoffe, dass noch viele weitere solcher Aktionen folgen werden. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!
David Brockmann Euer Schulsprecher